Building Information Modeling (BIM) gilt als disruptive Technologie in der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie.
Die Vorteile der Anwendung reichen von der Planung des Gebäudes bis über den gesamten Lebenszyklus. So wird mit Hilfe von BIM die Zusammenarbeit der einzelnen Parteien während der Bauphase deutlich verbessert und die Effizienz im Projekt gesteigert. Obwohl BIM in vielen Ländern schon „Gang und Gäbe“ ist und deutliche Verbesserungen in den Unternehmen verzeichnet wurden, ist die Verbreitung in Österreich auf wenige Pioniere beschränkt.
Um unsere Kunden bei der Implementierung zu unterstützen, arbeiten wir derzeit an einem Leitfaden zur erfolgreichen Einführung. Eine erste Validierung gab es im Rahmen der Abschlussarbeit von unserem Praktikant Moritz John Zinnecker.
Gratulation für diese aufschlussreiche Arbeit mit hilfreichen Einblicken anhand der durchgeführten Experteninterviews und Befragungen!