Online-Workshop zur Abschätzung der Folgen der Coronakrise.

Der durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Shutdown dauert nun schon mehrere Wochen an und Unternehmer beschäftigen sich intensiv damit, die dadurch ausgelösten Folgen zu managen. Vor wenigen Tagen hat nun die österreichische Regierung einen ersten Plan zur Lockerung der Maßnahmen veröffentlicht, um mittel- bis langfristig wieder zu einem Normalzustand zurückzukehren – Zeit für Unternehmer, auch über die Post-Corona-Zeit nachzudenken und mögliche Chancen sowie Risiken zu identifizieren. Unter dem Titel COVID-19 Impact Check haben wir hierzu ein Format entwickelt, um Sie bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen.

In unserem Online-Workshop werden folgende Inhalte gemeinsam mit Ihnen an zwei Vormittagen erarbeitet:

Schritt 1: Rahmenbedingungen skizzieren.

Bevor die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen selbst beschrieben werden können, muss zuerst eine gemeinsame Ausgangslage bei den Führungskräften/ Teilnehmern geschaffen werden: Wie lange wird die Krise noch dauern, welche volkswirtschaftlichen Implikationen ergeben sich daraus und wie stark wird Ihr Sektor und der Ihrer Kunden beeinträchtigt sein?

Im ersten Schritt betrachten wir zudem die allgemeinen, geänderten Rahmenbedingungen in verschiedenen Bereichen. Diese dienen dann als Basis für die weitere Bearbeitung.

Schritt 2: Bedürfnisse Ihrer Kunden ableiten.

Basierend auf den gemeinsam mit Ihnen definierten Rahmenbedingungen leiten wir im zweiten Schritt die Bedürfnisse Ihrer Kunden ab. Hierbei betrachten wir nicht nur Ihre bekannten Zielgruppen, sondern werfen auch einen Blick auf mögliche neue Zielgruppen, die im Zuge oder nach Bewältigung der COVID-19-Pandemie entstehen können.

Schritt 3: Handlungsfelder definieren.

Nachdem die Rahmenbedingungen definiert wurden folgt im dritten Teil des Workshops die Identifikation der relevanten Handlungsfelder. Diese werden in die Bereiche Organisation, Prozesse und Produkt/ Dienstleistung gegliedert und umfassen die konkreten Auswirkungen für Ihr Unternehmen. Wir identifizieren dabei sowohl notwendige Veränderungen innerhalb Ihrer Organisation als auch etwaige Anpassungen und Erweiterungen Ihrer Produkte und Dienstleistungen.

Jetzt Anfrage senden.

Sie haben Interesse an unserem COVID-19 Impact Check? Dann rufen Sie uns einfach an oder senden uns eine unverbindliche Anfrage per Mail.

+43 5523 69 175