Unterstützung bei strategischen Fragestellungen.
Unsere Berater verfügen über ein breites Erfahrungsspektrum zu den Themen Strategieentwicklung, Geschäftsmodellentwicklung, Innovation und Change Management u.a.. Wir beraten dabei Unternehmen aus verschiedensten Branchen, von Marktführern im Industriesektor über Versicherungsunternehmen bis hin zu Startups. Wir agieren dabei in der Regel als Projektleiter und entwickeln gemeinsam mit dem Kundenteam maßgeschneiderte inhaltliche Lösungsvorschläge. Durch unsere vielseitige Expertise können wir Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und effektiv zur Ausarbeitung innovativer Lösungsansätze beitragen.
Strategieentwicklung.
Strategieentwicklung ist ein sehr komplexer, ressourcenaufwändiger Prozess. Dabei müssen Unternehmen verschiedenste Aspekte berücksichtigen, beginnend bei der Identifikation von Trends durch eine Umfeldanalyse über die Entwicklung von Zielbildern, Visionen und konkreten Roadmaps bis hin zu deren Umsetzung und dem Umsetzungscontrolling. Allerdings sind intern oftmals nicht die notwendigen Ressourcen vorhanden, um diese aufwändige und langwierige Herausforderung alleine zu lösen. Wir unterstützen Unternehmen in sämtlichen Schritten der Strategieentwicklung, beispielsweise beim Projektdesign, der inhaltlichen Ausarbeitung und in der Umsetzung. Durch unsere langjährige Erfahrung schaffen wir dabei stets einen konkreten Mehrwert für unsere Klienten.
Videointerview mit Lena Dengler.
Im Interview gibt Lena Schwarzl einen Überblick über die vielseitigen Herausforderungen der Digitalisierung und erklärt den Ansatz, den Poesis wählt um diese Herausforderungen zu meistern.
„Get Digital“ Strategy Check.
Im Rahmen eines von uns vorbereiteten und moderierten Workshops entsteht in kurzer Zeit ein klares Bild der Ausgangslage und davon, wohin die Reise im Rahmen der Digitalisierung gehen soll. Wir bringen Erfahrung und Know-how aus vielen erfolgreichen Digitalisierungsprojekten ein. Durch die Auswahl der Teilnehmer werden alle maßgeblichen internen Perspektiven und Aktivitäten zusammengeführt und eine interne „Koalition von Veränderern“ geformt, die anschließend die Umsetzung weitertragen.
Geschäftsmodellentwicklung.
Die Geschwindigkeit in der Geschäftswelt steigt: Digitalisierung, Big Data, Software as a Service, Globalisierung und Connectivity sind nur einige Entwicklungen, die dazu führen, dass sich die Rahmenbedingungen heute noch schneller als in den letzten Jahren ändern. Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle im Hinblick auf diese Entwicklungen stets evaluieren und ggfs. adaptieren. Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen des Wandels gerecht zu werden, unabhängig davon, ob sie ihr bestehendes Geschäftsmodell anpassen. Wir unterstützen sie auch bei der Neuentwicklung eines Geschäftsmodells, sei es im Zuge der Gründung einer neuen Geschäftseinheit oder eines Start-ups.
Innovation.
Innovative Angebote zu schaffen ist für jedes Unternehmen unabhängig seiner Größe eine anspruchsvolle Herausforderung. Wir sind der Überzeugung, dass neue Ideen und Angebote immer von den Bedürfnissen des Kunden abgeleitet werden sollten. Hierzu haben sich in den letzten Jahren verschiedenste Methoden wie beispielsweise Lean Startup, MVP-Entwicklung und Design Thinking etabliert. Durch die Beobachtung und Analyse des Kundenverhaltens können relevante Probleme identifiziert werden, auf deren Lösung neue Ideen und Angebote abzielen. Wir haben in den letzten Jahren mehrere Großprojekte mit diesem Ansatz erfolgreich durchgeführt. Dabei haben wir eine Vielzahl an erprobten Methoden entwickelt, um unsere Klienten effizient und effektiv bei der Umsetzung ihrer Innovationsprojekte zu unterstützen.
Transformation & Change Management.
Veränderung ist äußerst herausfordernd. Insbesondere weil Menschen persönlich betroffen sind und gleichzeitig gestaltend wirken müssen. Für die erfolgreiche Umsetzung eines Veränderungsprozesses sind die drei Bausteine Kommunikation, Partizipation und Qualifizierung der Beteiligten und Betroffenen fundamental. Wir bringen hierzu Erfahrung aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen mit ein. Damit können wir auf jede Art von Herausforderungen effektiv reagieren und dafür Sorge tragen, dass der erforderliche Wandel auch erfolgreich Einzug hält.