Das Unternehmen.
Poesis Consulting ist eine junge, dynamische Unternehmensberatung mit starken Wurzeln in der klassischen Strategieberatung und Standorten in Vorarlberg und Liechtenstein. Unsere langjährige Beratungserfahrung in internationalen Unternehmen kombiniert mit der Leidenschaft zur Digitalisierung zeichnen uns aus. Wir bieten Kunden aus verschiedenen Branchen stets maßgeschneiderte Lösungen.
Maßgeschneiderte Lösungen.
Wir sind der Überzeugung, dass es bei komplexen Projekten keine Standardlösung geben kann. Aus diesem Grund verfolgen wir bei jedem Projekt einen individuellen Ansatz, der auf die Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen Unternehmens Rücksicht nimmt. Wir bei Poesis bezeichnen diesen Ansatz als „Deep Consulting“. Unsere jahrelange Erfahrung als Unternehmensberater und ausgewählte, praxiserprobte Methoden helfen uns dabei, stets das optimale Vorgehen zu wählen.
Unser Angebot.
Projektmanagement.
Wir managen komplexe Großprojekte, vielfach im Bereich IT. Wir helfen beim Aufbau eines professionellen Projektmanagements, des Projektoffices und des Projektcontrollings sowie bei der Auswahl und Einführung von Projekttools. Wir führen Projektreviews durch und coachen Teams in schwierigen Phasen.
Aktuelle Themen und Veranstaltungen.
Get Transformation Done 2023.
Im neuen Zyklus werden wir uns in gewohnter Manier den relevantesten Transformations-Treibern zuwenden, mögliche zukünftige Entwicklungen antizipieren und vor allem immer wieder zu den aus praktischer Sicht entscheidenden Fragen zurückkehren: Was ist zu tun? Worauf müssen wir uns vorbereiten? Wie können wir Chancen nutzen? Welche Erfahrungen und Lösungsansätze haben wir bereits?
Prozesstrainings.
Das nächste Prozesstraining findet am 10. und 11. Oktober 2023 statt.
Jeder Ablauf, der Regeln folgt, ist ein Prozess, sei es ein Geschäftsprozess, ein Workflow oder ein technischer Prozess. Um Prozesse beherrschen zu können, müssen sie beschrieben und modelliert werden. In unseren Prozesstrainings lernen die Teilnehmer, wie man Prozesse aufnimmt, „schneidet“ und in der Modellierungssprache BPMN 2.0 darstellt.
Webinar: Herkulesaufgabe ERP-Projekt meistern.
In diesem zweiteiligen Webinar werden wir Ihnen, gemeinsam mit BOC, unseren prozessbasieren Projektansatz bei ERP-Einführungen näherbringen und verschiedene Lösungen und Methoden vorstellen, die einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, dass die Herausforderungen für die interne Projektleitung und die Projektteams meisterbar sind und somit dem Gelingen Ihres ERP-Projekts nichts im Wege steht.
Kundenstimmen.
In Vorbereitung auf die Modernisierung des Transport Management Systems im europäischen Landverkehr haben wir gemeinsam mit Poesis neue Methoden und Vorgehensweisen inkl. passender Toolunterstützung erarbeitet und im Rahmen eines Pilotprojektes erprobt. Besonders hilfreich war es für uns, dass wir in regelmäßigen Zyklen auf die Fachkompetenz und den großen Erfahrungsschatz von unserem Poesis Beratungsteam (Juliane Marold und Martin Fischer) zurückgreifen konnten. Dadurch war es uns möglich, das benötigte Wissen schnell und effizient anzueignen, zu dokumentieren und im Unternehmen zu vermitteln.
Als externer Sparring-Partner unterstützt uns das Beraterteam von Poesis aktuell bei der strategischen Ausrichtung der Schadenbereiche. Die professionelle Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit unserem Strategieteam ermöglicht es uns, Themen effizient voranzutreiben und schnell zu verwertbaren Ergebnissen zu kommen. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Poesis zeichnet sich insbesondere durch gegenseitiges Vertrauen, methodische Vielfalt und fachliche Kompetenz aus.
Das Beraterteam von Poesis hat uns neben anderen Projekten im Rahmen einer weltweiten ERP-Einführung bei der Konzeption eines gesamtheitlichen Vorgehens, der Entwicklung von erforderlichen Projektmanagementinstrumenten und dem Projektmanagement selbst unterstützt. Durch den breiten Erfahrungsschatz und die methodische Vielfalt ermöglichte uns Poesis eine effiziente Abwicklung des Programms und eine erfolgreiche ERP-Einführung. Neben der fachlichen Kompetenz schätzten wir während der Zusammenarbeit insbesondere das nötige Gespür der Berater für die Bedürfnisse unseres Unternehmens.
Mit Poesis haben wir einen Partner gefunden, der uns bei verschiedenen und komplexen Frage- und Problemstellungen durch das Angebot von Workshopmoderationen weiterhilft. In diversen Workshops konnten wir vom breiten Erfahrungsschatz und Know-how von Juliane Marold profitieren. Schnell und zielorientiert sind wir bisher auf sehr gute Ergebnisse gekommen. Durch spielerische Einheiten, die methodische Vielfalt und interessante Praxisbeispiele verliefen die Workshops immer sehr erfolgreich. Der Austausch vor, während und nach der Zusammenarbeit ist für uns im innovation lab der illwerke vkw sehr bereichernd und wertstiftend. Wir können Poesis sehr weiterempfehlen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Wir sind Poesis.
Netzwerk-Partner.

Mag. Ricarda Nadler
Netzwerk-Partner.

Marvin Hopfner, M.A.
Netzwerk-Partner.