SELECT by Poesis

Mit Methode zur passenden Lösung

Auswahlprozesse stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen – egal ob Dienstleister, Partner oder Softwarelösungen. Kein Wunder – Auswahlverfahren wirken oft einfach und „straight forward“, entpuppen sich aber schnell als trojanisches Pferd: Hinter der scheinbaren Klarheit verbergen sich zahlreiche Hürden und Stolpersteine.

Wir bei Poesis wissen: Auswahlprozesse sind kein Selbstläufer. Sie erfordern eine klare Planung, ein strukturiertes Vorgehen und die richtigen Methoden, um bestehende und neu entstehende Schmerzpunkte gezielt zu adressieren.

Ein gut durchgeführter Auswahlprozess erleichtert nicht nur kurzfristig die Entscheidung – er sorgt auch dafür, dass die gewählte Lösung langfristig echten Mehrwert bietet.

Strukturiertes Vorgehen für komplexe Auswahlprozesse

Basierend auf der Analyse typischer Pain Points aus zahlreichen Projekten und unserer langjährigen Erfahrung in der Auswahl von Softwarelösungen, Partnern und Lieferanten haben wir „Select by Poesis“ entwickelt: Ein strukturiertes, flexibles Framework, das Unternehmen sicher durch komplexe Auswahlverfahren begleitet – von der ganzheitlichen Vorbereitung bis zur finalen Entscheidung (und darüber hinaus).

Wir unterstützen Euch zielgerichtet bei Eurem Auswahlverfahren

Neutrale Betrachtung der Anbieter

Wir unterstützen bei der neutralen, stufenweisen Analyse der potenziellen Anbieter und sorgen so unabhängig für eine übersichtliche und professionelle Anbieterlandschaft.

Bereitstellung von Kapazitäten

Wir stellen erfahrene Ressourcen bereit, die Euer Auswahlverfahren operativ und methodisch unterstützen – damit ihr intern entlastet werdet und dennoch jederzeit im Steuer bleibt.

Einbringen von Projektmanagement- und Auswahlerfahrung

Durch eine lückenlose Begleitung fließt unsere Expertise aus zahlreichen Auswahlprojekten direkt in Euer Verfahren ein – für eine strukturierte, zielgerichtete und reibungslose Umsetzung.

Konzeptions- und Planungsaufgaben

Wir begleiten und unterstützen Euch durch die konzeptionelle Ausgestaltung und Planung Eures Auswahlprozesses – von der Zieldefinition bis zur Bewertungssystematik.

Katalog an anwendbaren Auswahlmethoden

Mit unserem methodischen Werkzeugkasten passen wir bewährte Auswahlmethoden flexibel auf Eure Situation an – für nachvollziehbare und belastbare Entscheidungen.

Kommunikations- & Change-Kompetenz

Akzeptanz und Orientierung im Unternehmen sind entscheidend für den Erfolg des Auswahlverfahrens – hier unterstützen wir bei klarer Kommunikation und gutem Gespür für Veränderungsdynamiken.

Das Framework

Select by Poesis basiert auf einem strukturierten, flexibel anpassbaren Phasenmodell, das gezielt auf die typischen Schmerzpunkte in Auswahlprozessen eingeht. Jede Phase enthält klar definierte, praxisnahe Arbeitspakete, die methodisch für Entlastung sorgen. In Kombination mit unseren Primärleistungen und der Berücksichtigung der Erfolgsfaktoren guter Auswahlprozesse entsteht ein Vorgehen, das Auswahlverfahren spürbar vereinfacht, beschleunigt, professionalisiert – und dabei hilft, bessere Entscheidungen zu treffen und nachhaltig abzusichern.

Kundenstatements

Im Vorfeld unserer groß angelegten ERP-Restrukturierung war es uns besonders wichtig, einen verlässlichen und professionellen Anbieter sowie Implementierungspartner zu finden. Poesis Consulting hat uns dabei über den gesamten Prozess hinweg begleitet – von der Erstellung der ersten Anbieterliste über die Analyse der Ausgangslage bis hin zur erfolgreichen und zielgerichteten Einbindung aller Anbieter. Besonders hervorzuheben ist die strukturierte und nachvollziehbare Bewertung und Auswahl aller qualifizierten Anbieter über mehrere Stufen hinweg. Am Ende fanden wir den perfekten Fit für unser ERP-Programm – und auch für unsere Organisation. Mit der Unterstützung von Poesis konnten wir nicht nur den besten Anbieter am Markt, sondern den besten Anbieter für uns finden.
Sebastian Schuler
Programmleiter ERP
Julius Blum GmbH
Select by Poesis hat es uns ermöglicht, in nur vier Monaten eine fundierte Entscheidung für ein neues Prozessmanagement-Tool zu treffen. Der gesamte Auswahlprozess war klar strukturiert und gleichzeitig sehr praxisnah. Besonders gut gefallen haben mir die Speed-Pitches, bei denen sechs Anbieter an einem Tag jeweils eine Stunde präsentiert haben. Das war extrem effizient und hat einen direkten Vergleich ermöglicht. Die anschließenden Deep-Dives mit Hands-On Tests haben uns geholfen, die Lösungen wirklich zu verstehen und im Alltag zu erproben. Die Kombination aus Tempo, Struktur und praktischer Relevanz war für uns genau das Richtige.
Jörg Smekal
Leiter Central Quality and Process Management
‍Thieme

Wir können Lösung.

Ein Motto, dem wir uns bei Poesis mit voller Überzeugung verschrieben haben.

Dafür steht auch unser Produkt „Select by Poesis“, das Euch auf Eurem Weg zur passenden Lösung begleitet – ob bei der Auswahl von Partnern, Lieferanten oder Softwareprodukten.

Wenn Ihr Euer Auswahlverfahren sicher, strukturiert und zielgerichtet zum Erfolg führen möchtet, sprecht mit uns. Gemeinsam analysieren wir Eure Herausforderungen und gestalten den Weg zur Lösung – methodisch, partnerschaftlich und wirksam.

Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars! 

Sie können sich das Webinar über folgende Links ansehen: 

Teil 1 Erfolgsfaktoren für das erfolgreiche Setup Ihres ERP-Projekts

Teil 2 "Warum sich die Mühe eines prozessbasierten Projektansatzes lohnt"
Hoppla! Da hat etwas nicht funktioniert. Schreiben Sie uns am besten direkt eine E-Mail mit ihren Daten an office@poesis.at