Strategic Challenges – „Zukunftsszenarien“
Am 24. Februar 2023 starteten wir unter der Überschrift „Zukunftsszenarien“ in unsere diesjährige Veranstaltungsreihe „Get Transformation Done - Strategic Challenges“. Diesen Freitagnachmittag durften wir bei und mit der Firma [weiterlesen]
Studium, Teilzeitjob und Freizeit – wie ist das vereinbar?
Hat man neben einem Vollzeitstudium und einem Job bei Poesis Consulting noch Zeit für Hobbys? Ja! Wie das möglich ist, erfährst Du hier. Wie komme ich dazu? Nach der [weiterlesen]
„Mensch und Weiterentwicklung“ – fünfte Veranstaltung der Reihe
Im Oktober konnten wir unsere diesjährige Reihe im Pavillon bei Alpa in Hard abschließen. An diesem Tag haben wir unseren Fokus auf die Mitarbeiter und Führungskräfte gelegt. Um diesem [weiterlesen]
„Data-driven Business“ – vierte Veranstaltung der Reihe
Nach der Sommerpause trafen wir uns im Headquarter von Gebrüder Weiss in Lauterach und haben uns mit dem Thema Data-driven Business und wie man Prozesse und Daten auf ein [weiterlesen]
Self Care: Nachbericht zum Get Transformation Done Special
Unser diesjähriges Special der „Get Transformation Done“-Reihe zum Thema Self Care war ursprünglich als geführter Spaziergang am Nenzinger Himmel geplant. Da uns der Wettergott an diesem Tag jedoch einen [weiterlesen]
„Organisation und Struktur“ – zweite Veranstaltung der Reihe
Die zweite Veranstaltung der diesjährigen „Get Transformation Done“-Reihe durften wir dankenswerterweise bei Doppelmayr in Wolfurt abhalten. Bei diesem Event drehte sich alles um das Thema Organisation und Struktur. Die [weiterlesen]
„Strategic Excellence“ – Nachbericht zur ersten Veranstaltung der Reihe
Die diesjährige Get Transformation Done Reihe steht ganz unter dem Motto: „Strategic Excellence“. Damit wollen wir an die letztjährige Reihe „Ready for Strategy“ anknüpfen und unseren Fokus auf praktische [weiterlesen]
Herkulesaufgabe: ERP-Projekte meistern
ERP-Projekte sind komplex und binden je nach Umfang eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Ressourcen über einen längeren Zeitraum an sich. Vor diesem Hintergrund hat Poesis Consulting eine Studie [weiterlesen]
ERP-Systemauswahl: Prozesse vor Funktionen
Wenn nach vielen Jahren das ERP-System ersetzt werden muss, stellen sich häufig folgende Fragen: Wie lange wird das aktuelle System noch vom Hersteller unterstützt? Wie lassen sich veränderte Anforderungen [weiterlesen]
Klimaneutralitätsbündnis 2025 – Kompensation unseres CO2-Fußabdrucks
Seit mehreren Jahren nehmen wir am Projekt „Klimaneutralitätsbündnis 2025“ der illwerke vkw Teil, um den durch unsere Geschäftstätigkeit entstandenen CO2-Fußabdruck auszugleichen. Somit leisten wir regelmäßig einen kleinen, aber bedeutenden [weiterlesen]
Purpose & Responsibility: Nachbericht zum „Ready for Strategy“ Special
Zum Abschluss der dritten Runde der Get-Transformation-Done Veranstaltungsreihe haben wir uns in unserem Special mit dem Thema „Purpose & Responsibility“ auseinandergesetzt. Im Zuge der vorhergegangenen Veranstaltungen, in denen wir [weiterlesen]
„Ready for Strategy“ – Nachbericht zur vierten Veranstaltung der Reihe
Auf die Frage "Was löst Strategiearbeit beim Einzelnen aus und wie unterstützen wir diesen Prozess?" haben wir während unserer vierten Veranstaltung in der Ready-for-Strategy-Reihe eine dreifache Antwort unserer Speaker [weiterlesen]
Nachbericht zur dritten „Ready for Strategy“ Veranstaltung
Auch in der dritten Ausgabe unserer „Get-Transformation-Done“ Reihe, die dieses Jahr unter dem Motto „Ready for Strategy“ steht, drehte sich alles um das Thema Strategie. Die ersten beiden Veranstaltungen [weiterlesen]
Erfahrungsaustausch Prozessmanagement – Kurzbericht
Herausforderung Prozessmanagement Das Management von Geschäftsprozessen (BPM) ist heutzutage für eine Vielzahl an Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen von hoher Relevanz. Sei es, um die Effizienz und Schlagkräftigkeit des eigenen [weiterlesen]
„Ready for Strategy“ – Nachbericht zur zweiten Veranstaltung der Reihe
„Ready for Strategy“ – Wie kommen wir zu einem Strategieprozess, der den Anforderungen des Wandels gerecht wird? Nicht nur die Themen unserer Reihe drehen sich rund um Transformation, sondern [weiterlesen]
Auftaktveranstaltung: „Get Transformation Done – Ready for Strategy“
Globale Pandemien, Umweltkatastrophen, extreme Armut – eine Krise jagt die andere. Wie kann man da noch optimistisch in die Zukunft blicken? Im Rahmen unserer „Get Transformation Done" Reihe, die [weiterlesen]
„Strategie entwickeln – wann, wenn nicht jetzt?“
„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Mag. Bernd Postai, Geschäftsführer von Poesis Consulting, über moderne Strategiearbeit und die Frage, warum es gerade jetzt eine Veranstaltungsreihe zum Thema Strategie braucht. Herr [weiterlesen]
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Wirtschaft
Wir alle spüren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie tagtäglich. Geschäfte sind geschlossen, die meisten von uns arbeiten von zu Hause aus und viele Unternehmen mussten aufgrund einbrechender Nachfrage Kurzarbeit anmelden. [weiterlesen]
Unsere Erfahrungen mit e-Learning
Vorletzte Woche fand unser Consulting Campus - eine dreitägige Ausbildung für Berater - erstmals digital statt. Ursprünglich sollte dieses Training mit drei Präsenztrainingstagen in München durchgeführt werden. Aufgrund der [weiterlesen]
Auftaktveranstaltung: „Get Digital Transformation Done“
Sich öffnen, austauschen und voneinander lernen. Beinahe täglich lesen wir von disruptiven Innovationen, die Kunden das Leben erleichtern, Unternehmen neue Effizienzpotentiale eröffnen aber auch bestehende Geschäftsmodelle in Frage stellen. [weiterlesen]
Poesis gehört auch 2017 zu den besten Arbeitgebern Vorarlbergs
Unsere Team kürte Poesis Consulting ein weiteres Mal zu einem der besten Arbeitgeber Vorarlbergs. Poesis ist in den Top 5 der besten Arbeitgeber Vorarlbergs 2017 in der Kategorie 11-50 [weiterlesen]
Wir gehören zu den besten Arbeitgebern Vorarlbergs
Unsere Team kürte Poesis Consulting zu einem der besten Arbeitgeber Vorarlbergs für das Jahr 2016. Poesis hat es in die Top 5 der besten Arbeitgeber Vorarlbergs 2016 in der [weiterlesen]
Poesis goes Silicon Valley
Eine Inspirationsreise in das Zentrum der Innovation Vorarlbergs Wirtschaft ist stark, beständig und – wenn auch an manchen Ecken schon sehr innovativ – im Kern doch eher traditionell. Um [weiterlesen]
SpeedResearch
Ein innovativer Ansatz zur Vermittlung von Lerninhalten. Unser Anspruch ist es, Seminare und Trainings praxisorientiert, unterhaltsam und abwechslungsreich zu gestalten. Die intensive und wiederholte Auseinandersetzung mit Lerninhalten und das [weiterlesen]
Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Werte im Management: Tun wozu das eigene Nachdenken führt. Hinter dieser Aussage stehen die Gedanken der europäischen Aufklärung, die wir dem Königsberger Philosophen Immanuel Kant aus dem Jahr 1784 [weiterlesen]
Kartenset „Creating Results“
Konzepte des Problemlösens. Das von Poesis entworfene Kartenset umfasst eine Vielzahl von essenziellen Denkfiguren und Konzepten, die bei so gut wie jeder Aufgabe oder Problemstellung einen hilfreichen Beitrag leisten. Kurz und auf [weiterlesen]
Sprung in die Hyperinnovation
Mag. Bernd Postai im Interview mit den Vorarlberger Nachrichten über die Frage, warum man Digitalisierung zuerst verstehen muss, bevor man sie gestalten kann. Kontakt. Bei [weiterlesen]
Building Information Modeling (BIM)
Building Information Modeling (BIM) gilt als disruptive Technologie in der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie. Die Vorteile der Anwendung reichen von der Planung des Gebäudes bis über den gesamten Lebenszyklus. [weiterlesen]
Digital transformieren – besonnen, ohne Hysterie aber unverzüglich
„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Unternehmensberater Mag. Bernd Postai über digitale Transformationen, deren Auswirkungen auf die Unternehmen und über eine besondere Veranstaltungsreihe. Herr Postai, die Digitalisierung ist längst kein [weiterlesen]
„Poesis Insights – Was uns aktuell bewegt“
Ein kurzer Rückblick. 2019 war für Poesis ein äußerst intensives Jahr: Wir haben an insgesamt über 43 Projekten gearbeitet, fünf Trainings durchgeführt und mehrere spannende Veranstaltungen im Rahmen unserer [weiterlesen]
Collaboration-Tools: Neue Formen der Zusammenarbeit
Die Wahl des richtigen Collaboration-Tools. Der Arbeitnehmer von morgen hat seinen Arbeitsplatz immer öfter im Gepäck. Mit mobilen Devices (Laptops, Tablets, Smartphones/-watches etc.) in der Tasche kann jeder Ort [weiterlesen]
Klimaneutralitätsbündnis 2025 – Kompensation unseres CO2-Fußabdrucks
Im Zuge unserer täglichen Arbeit haben wir im Jahr 2018 nur rund 25 Tonnen CO2 produziert. Das entspricht in etwa dem durchschnittlichen Ausstoß von drei Österreichern. Trotz dieses im [weiterlesen]
Sind wir etabliert oder immer noch tüchtig?
Statement on: Agility. Was für die Gesellschaft im Allgemeinen gilt, ist auch für die Wirtschaftsgeschichte richtig: Sie ist das Ergebnis stetiger Auseinandersetzung der Großen mit den (vielen) Kleinen, der [weiterlesen]
Was wir von den Innovationsweltmeistern lernen können
"Let’s talk about Uber, Airbnb, Tesla & Co“. Dr. Mario Herger hat im Rahmen der Veranstaltung „Was wir von den Innovationsweltmeistern lernen können: Let‘s talk about Uber, Airbnb, Tesla [weiterlesen]
„Digitale Transformation muss sich nach den Bedürfnissen der Menschen richten“
„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Mag. Bernd Postai, Geschäftsführer von Poesis Consulting, über die Herausforderungen der Transformation und wie Unternehmen diese meistern können. Herr Postai, der Begriff „Transformation“ wird, [weiterlesen]
„Prozesse? Haben wir keine!“
Über Sinn und Unsinn von Prozessmanagement. Prozessmanagement polarisiert und löst Emotionen aus. Was für die einen ein unentbehrliches Werkzeug ist, führt bei anderen zur totalen Ablehnung. Unter diesem Motto lud Poesis [weiterlesen]
Die Herausforderung „Digitalisierung“
Was den digitalen Wandel ausmacht und wie man ihn meistert. Während vor allem die Big Player die Entwicklung der Digitalisierung maßgeblich mitgestalten steht der Großteil der österreichischen Unternehmen noch [weiterlesen]